Zum Inhalt springen
Eine Figur mit dem  Zeichen @ Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

11. Mai 2023: Eine gute Idee: E-Mail-Adressen mit eurer Domain

Schlagwörter
Wir stellen immer wieder fest, dass es Auftritte in SPDplus gibt, auf denen private E-Mail-Adressen veröffentlicht werden. Das sollte nicht sein!

Das Veröffentlichen privater E-Mail-Adressen im Web kann u.a. zu unerwünschtem Spam führen. Wenn ihr E-Mail-Adressen öffentlich verfügbar macht, können sie von Spam-Bots oder Personen gesammelt werden, die unerwünschte Werbung, Betrug oder andere Arten von unerwünschten Inhalten senden möchten.

Darüber hinaus kann das Veröffentlichen einer privaten E-Mail-Adresse im Web auch zu Sicherheitsproblemen führen. Wenn ihr beispielsweise dieselbe E-Mail-Adresse für mehrere Konten verwendet, kann ein Angreifer diese Adresse nutzen, um auf eure Konten zuzugreifen oder ihre Passwörter zurückzusetzen.

Es ist besser, eine separate E-Mail-Adresse zu erstellen, die für öffentliche Zwecke verwendet wird. SPDplus bietet die Möglichkeit, kostenlos E-Mail-Adressen mit eurer Domain anzulegen, z.B. max.mustermann@spd-musterstadt.de. Die Adressen können als Weiterleitungen an die privaten Mail-Adressen und/oder als POP3/IMAP-Konten eingerichtet werden. Die Anzahl der Mail-Adressen mit eurer Domain ist nicht beschränkt.

Euer Web-Admin kann die eigenen Mailadressen selbst konfigurieren, d.h. Weiterleitungen und POP3/IMAP-Accounts einrichten. Auf Wunsch werden auch Mailinglisten eingerichtet. In diesem Fall wendet euch an cms-admin@spd.de

Falls euer Web-Admin die Zugangsdaten zum Mail-Server nicht hat, kann er/sie die Daten bei cms-admin@spd.de anfordern. Dort bekommt ihr auch Hilfestellung und weiterführende Informationen.

Vorherige Meldung: Veröffentlichung auf Twitter nicht mehr möglich

Nächste Meldung: Wie viele Gäste besuchen eure Website?

Alle Meldungen