Dateien | Ordnerstruktur und Dateien organisieren
SPDplus bietet die Möglichkeit, Ordner im Verzeichnisbaum zu organisieren. Man kann Unterordner erstellen, Ordner umbenennen, verschieben oder löschen.
Ebenso ist es möglich, alle Dateien (Bilder, PDF etc.) in andere Ordner zu verschieben, umzubenennen oder zu löschen.
Die Aktionen zum Organisieren der Ordner und Dateien sind nur unter dem Menüpunkt "Dateien" im Hauptmenü möglich.
Das Organisieren von Ordnern ist nur unter "Dateien" im Hauptmenü möglich. Es gibt die Optionen Unterordner erstellen, Ordner umbenennen, verschieben oder löschen
Um einen Unterordner zu erstellen, geht man in den Ordner, für den das Verzeichnis erstellt werden soll und klickt auf die kleine Pfeiltaste neben dem Ordnernamen. Jetzt öffnet sich ein Popup-Fenster mit den vorhandenen Optionen. Man wählt "Neuer Unterordner", gibt ihm in dem sich öffnenen Feld einen Namen und speichert anschließend. Das Verzeichnis ist erstellt.
Um einen Ordner umzubenennen, geht man analog vor: Verzeichnis wählen, auf Pfeil klicken, Option wählen. Der Name des alten Verzeichnisses wird eingespielt und man kann ihn bequem ändern. Nach dem Klick auf ok ist der neue Name in der Liste.
Um Ordner innerhalb des Verzeichnisbaums zu verschieben, geht man wieder in den entsprechenden Ordner, klickt auf die Pfeilspitze und wählt die Option. Jetzt öffnet sich ein Fenster mit allen Ordnern im Verzeichnisbaum und man muss nur die neue Position für den Ordner wählen. So ist es auch möglich, Hauptordner in Unterordner zu verwandeln. Das Ganze mit "Ok" bestätigen.
Ordner löschen. Auch hierzu wählt man zunächst das zu löschende Verzeichnis. Nach dem Klick auf den Pfeil wählt man die Option "Odner löschen". Da der gesamte Inhalt des Ordners ebenfalls gelöscht wird, gibt es eine Sicherheitsabfrage. Wenn man sie bestätigt, wird der Ordner mit allen enthaltenen Dateien gelöscht.
In SPDplus ist es möglich, im Dateiordner abgelegte Dateien neu zu orgaisieren, d.h. sie in andere Ordner zu verschieben, sie umzubennen etc.. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Bilder zu bearbeiten.
Die Optionen zum Bearbeiten der Dateien werden einem nur unter "Dateien" im Hauptmenü angeboten.
Um ein einzelnes Bild zu beabeiten, sucht man es in seinem Ordner und macht in dem Kästchen links vom Bild ein Häkchen. Jetzt klickt man oben auf das kleine Bearbeitungsrädchen und es öffnet sich ein Popup-Fenster mit allen zur Verfügung stehenden Optionen.
Dateivorschau
Wählt man diese Option, wird das Bild in Originalgröße auf dem Bildschirm angezeigt. Ein Klick auf den Hinergrund schließt die Vorschau oder man benutzt die ESC-Taste
Herunterladen
Um eine Datei auf der Festplate zu sichern, kann man sie mit dieser Option herunterladen.
Datei bearbeiten
Mit dieser Option können die Daten des Bildes wie Copyright, Alternativtext etc. bearbeitet werden.
Datei umbenennen
Manchmal
ist es notwendig, eine Datei umzubennen, damit man sie z.B. leichter
wiederfindet. Kein Problem. Mit dieser Option öffnet sich
ein Feld, in dem man den neuen Namen eingibt. Dabei ist unbedingt darauf
zu achten, dass die Dateiendung (.jpg, .pdf o.ä.) erhalten bleibt. Eine
Änderung macht die Datei unbrauchbar.
Datei ersetzen
Wenn
man eine Datei hochgeladen hat, aber sie durch ein anderes Bild
ersetzen möchte, ist das mit dieser Option möglich. Man lädt die neue Datei, die den gleichen
Dateinamen hat, hoch. Die neue Datei ersetzt die vorhandene und
übernimmt gleichzeitg die eingetragenen Dateiinformationen.
URL kopieren
Jede Datei hat eine URL, die hier mit einem Klick kopiert ween kann, um sie an anderer Stelle zu nutzen.
Referenz-Schlagwort kopieren
Diese
Option ist vor allem für pdf-Dateien interessant. Das erzeugte
Referenzschlagwort kann man kopieren und als URL in einen Link
eintragen. Der Link führt dann zu der Datei. So kann man auch in einem
Textblock pdf-Dateien verlinken.
Bild bearbeiten
Wegen der Fülle der Möglichkeiten ist diesem Punkt eine eigene Seite gewidmet.
Verschieben
Die einfachste Art und Weise, Dateien neu zu oganisieren, ist sie zu verschieben. Um eine Datei zu verschieben, setzt man vor der Datei ein Häkchen und klickt auf die Option. Jetzt öffnet sich ein Fenster mit allen Ordnern im Verzeichnisbaum und man muss nur die neue Position für die Datei wählen.
Resize Image (Bildgröße ändern)
Der
Name der Option verrät den Zweck, man kann hier die Bildgröße
verändern. Dies ist für mehrere Bilder in einem Arbeitsgang möglich.
Entweder gibt man die neue Bildbreite (width) oder die Höhe (height)
ein. Die Bildgröße wird verändert, wobei die Proportionen erhlaten
bleiben, und als neues Bild gespeichert. Dies kann einige Sekunden
dauern.
Löschen
Mit dieser Option kann man die markierte Datei löschen.
Drei der Optionen, die für einzelne Datei angeboten werden, können auch mit mehreren Dateien gleichzeitig genutzt werden. Das sind Herunterladen, verschieben und Resize Image.
Um eine Aktion mit mehreren Dateien durchzuführen, setzt man vor allen gewünschten Dateien ein Häkchen und geht wie bei den einzelnen Dateien vor.