Wenn ihr eine neue Website mit SPDplus gestalten möchtet, braucht ihr zunächst eine Domain, die ihr bei cms-admin@spd.de beantragt. Die Domain ist der Name für eure Webseite. Es ist der Teil der Internet-Adresse, den ihr in euren Browser eingebt, um eine bestimmte Webseite zu besuchen. Zum Beispiel sind "spdplus.de" oder „spd-mv.de“ eine Domain.
Kunden von SPDplus können die jährlichen Rechnungen bequem per Lastschrift begleichen und sparen so Zeit und Mühe. Wer noch nicht am Lastschriftverfahren teilnimmt, kann das Formular hier herunterladen:
Ihr habt sicherlich festgestellt, dass in letzter Zeit die Ordnerstruktur der Dateien verändert wurde. Damit ihr nicht rätseln müsst, wie ihr jetzt an eure Bilder kommt und wie ihr sie ordnet, haben wir den Text im Handbuch überarbeitet.
In eurem Internetauftritt mit SPDplus habt ihr die Möglichkeit, eine Bubble einzusetzen. Die kleine „Sprechblase“ ist auf allen Seiten zu sehen und ein hervorragendes Mittel, um Besucher auf aktuelle Themen, Veranstaltungen oder Aktionen aufmerksam zu machen.
Viele User von SPDplus stehen beim Aufbau oder der Überarbeitung einer Website für ihren Ortsverein vor der Frage, welche Informationen bereitgestellt werden sollten, um die Besucherinnen und Besucher bestmöglich zu informieren.
Als Kunde von SPDplus habt ihr einen Zugang zu Artfiles, wo ihr E-Mail-Adressen mit eurer Domain einrichten und verwalten könnt, z.B. info@spd-musterstadt.de. Artfiles bietet sowohl die Möglichkeit der Weiterleitung auf ein privates E-Mail-Konto als auch der Einrichtung eines POP3/IMAP-Kontos.
Wenn man sich die Websites ansieht, die mit SPDplus erstellt wurden, fällt auf, dass etliche Seiten veraltet sind, beispielsweise die Kommunalwahl immer noch Thema Nummer eins ist und weder Vorstand noch Ratsfraktion dem neuesten Stand entsprechen. Das ist für Besucher frustrierend und wirft kein gutes Licht auf den Ortsverein.
In einigen Auftritten von SPDplus befinden sich auf der Startseite noch Infoboxen bzw. Teaserbilder aus Imperia. Diese Elemente sind im Backend im Editorial auf der Startseite zu finden.
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie viele Besucher eure Website hat und welche Seiten sie bevorzugt anschauen? Mit unserem Webanalyse-Tool MATOMO hat das Rätselraten ein Ende.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.