Block "Links"

Mit dem Block "Links" kann man bequem eine Linkliste aufbauen. Nachdem man den Titel der Linkliste eingetragen hat, klickt man in dem Feld darunter auf das Pluszeichen neben "Link" und ein Eintragsfeld öffnet sich. Das kann man so oft wiederholen, wie man einen Link benötigt.
Mit dem Rädchen-Werkzeug "Add block above" kann man über einen bestehenden Link einen neuen einfügen oder man benutzt den Anfasser, um die Linkliste zu sortieren.

In das Feld URL trägt man den gewünschen Link ein und benennt ihn anschließend in dem Feld "Eigener Linktext"
Man kann in dieser Liste aber nicht nur URLs verlinken. Wenn man auf URL klickt, öffnet sich ein Aufklappmenü mit folgenden Optionen:
Asset. Mit dieser Option verlinkt man eine Datei aus der Dateiliste, z.B. das Originalbild, um es groß anzuzeigen oder eine pdf-Datei mit z.B. der Einladung zu einer Veranstaltung. Nach dem Klick auf Asset wird man zur Dateiliste geführt und kann eine Datei auswählen oder hochladen.
E-Mail. Ermöglicht die Verlinkung einer Mail-Adresse. Sie wird rechts vom Text "E-Mail" eingetragen. Das Feld „Eigener Linktext“ ist hier ohne Funktion.
Eintrag. Mit Klick auf „Auswählen“ öffnet sich die Liste mit allen erstellten Einträgen. Mit einem Doppelklick oder Markieren und anschließendem Klick auf „Auswählen“ fügt man den Eintrag als Link ein.
Telefon. Um einem Anwender, der beispielsweise mit seinem Smartphone die Website besucht, die Kontaktaufnahme so einfach wie möglich zu machen, kann hier eine Telefonnummer nach internationalem Standard eingegeben werden. Wenn ein Besucher auf dem Handy den Link anklickt, öffnet sich die Telefon-App. Hier können nun je nach Betriebssystem verschiedene Optionen ausgewählt werden.
URL. An dieser Stelle, die standardmäßig voreingestellt ist, kann man eine externe URL (mit http bzw. https) verlinken. Dazu gibt oder kopiert man die URL in das dafür vorgesehene Feld ein und setzt ein Häkchen bei „In neuem Fenster?“, falls die URL in einem neuen Fenster geöffnet werden soll. Anschließend füllt ihr „Eigener Linktext“ aus. Das ist der Text, auf den der Besucher im Frontend klickt, um die URL zu öffnen.
Mit "Vorschau" (rechts oben) hat man die Möglichkeit, seine Einträge zeitnah zu kontrollieren.