Dateien | Dateien organisieren
Dateien organisieren
Um Dateien neu zu organsieren öffnet man im Hauptmenü den Ordner "Dateien" und wählt das Verzeichnis, in dem sich die neu zu organisierenden Bilder befinden.

Dateien verschieben
Die einfachste Art und Weise, Dateien neu zu oganisieren, ist sie zu verschieben. Um eine Datei zu verschieben, markiert man sie indem man einfach darauf klickt, sie wird dann dunkler und erhält ein Häkchen in dem Kästchen vor dem Dateinamen . Man kan auf soviel Dateien klicken wie man benötigt und so eine oder mehrere in einem Arbeitsgang verschieben. Wenn man alle Dateien im Verzeichnis verschieben möchte, kann man sich das Markieren vereinfachen, indem man oberhalb der Bilder auf das leere Kästchen ganz links klickt. Dadurch werden alle Bilder markiert und in dem Kästchen erscheint ein Häkchen. Ein Klick auf den Haken hebt die Markierung auf.
Wenn man einzelne Bilder markiert, erscheint in dem Kästchen ein -Zeichen. Ein Klick darauf hebt die Markierung auf.

Wenn man alle Bilder, die man verschieben möchte, markiert hat, fasst man eines mit der Maus an und zieht es nach links in den gewünschten Ordner. Alle markierten Bilder werden dann in dem neuen Ordner abgelegt.

Dateien bearbeiten
Aufmerksame Leser haben neben dem Markierungs-Kästchen sicherlich schon das Werkzeug-Rädchen entdeckt. Wenn man darauf klickt, öffnet sich ein Pop-Up mit verschiedenen Bearbeitungsoptionen.
Dateivorschau
Wenn man ein Bild markiert hat und diese Option wählt, sieht man das Originalfoto in großer Größe. Das funktioniert aber nur, wenn ein einziges Bild markiert ist. Man verlässt den Vorschaumodus mit einem Klick neben das Bild oder mit der ESC-Taste.
Datei herunterladen
Es kann vorkommen, das aus Versehen eine Datei auf der Festplatte gelöscht wurde. In diesem (oder einem anderen) Fall, kann man die Datei aus dem Dateiordner downloaden. Dazu markiert man das Bild und klickt auf "Herunterladen". Dieser Vorgang ist jeweils nur für ein Bild bzw. eine Datei möglich. Mehrere Dateien müssen nacheinander heruntergeladen werden.
Datei umbenennen
Manchmal ist es notwendig, eine Datei umzubennen, damit man sie z.B. leichter wiederfindet. Kein Problem. Man markiert die Datei und es öffnet sich ein Feld, in dem man den neuen Namen eingibt. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, dass die Dateiendung (.jpg, .pdf o.ä.) erhalten bleibt. Eine Änderung macht die Datei unbrauchbar.
Datei ersetzen
Wenn man eine Datei hochgeladen hat, aber sie durch ein anderes Bild ersetzen möchte, ist das mit dieser Option möglich. Man markiert die zu überschreibende Datei und lädt die neue Datei, die den gleichen Dateinamen hat, hoch. Die neue Datei ersetzt die vorhandene und übernimmt gleichzeitg die eingetragenen Dateiinformationen.
Referenz-Schlagwort kopieren
Diese Option ist vor allem für pdf-Dateien interessant. Das erzeugte Referenzschlagwort kann man kopieren und als URL in einen Link eintragen. Der Link führt dann zu der Datei. So kann man auch in einem Textblock pdf-Dateien verlinken.
Bild bearbeiten
Wegen der Fülle der Möglichkeiten ist diesem Punkt eine eigene Seite gewidmet.
Resize Image (Bildgröße ändern)
Der Name der Option verrät den Zweck, man kann hier die Bildgröße verändern. Dies ist für mehrere Bilder in einem Arbeitsgang möglich. Entweder gibt man die neue Bildbreite (width) oder die Höhe (height) ein. Die Bildgröße wird verändert, wobei die Proportionen erhlaten bleiben, und als neues Bild gespeichert. Dies kann einige Sekunden dauern.
Clear image transforms
Nach dem Klick auf diesen Menüpunkt werden die bisherigen Thumbnails (Vorschaubilder) neu erzeugt.