Mediendatenbank - Suchen
Das Arbeitsmenü der Mediendatenbank besteht aus den Befehlen „Suchen“, „Hochladen“, Verzeichnis erstellen“, „Verzeichnis bearbeiten“ und „Verzeichnis löschen“.
Die Suchfunktion
Sehr hilfreich ist die Suchfunktion. Nach dem Klicken auf „Suchen“ öffnet sich ein Fenster für die Sucheingaben.
Wenn man zum Beispiel ein Bild mit dem Landesvorsitzenden Garrelt Duin sucht, gibt man in das Feld „Suchen“ den Suchbegriff ein. Im Beispiel lautet er Duin.
Danach wählt man den Medien-Typ aus. Wenn man „alles“ eingibt, werden alle Medien gezeigt, deren Überschrift z.B. das Wort „Duin“ enthalten
In dem Feld „Nicht älter als, kann man wählen, in welchem Zeitraum das Bild hoch geladen wurde. Wenn man „alles“ auswählt, werden alle Medien mit dem Begriff „Duin“ gezeigt, egal wie alt sie sind.
Darunter wählt man mit „Feld“, das Feld aus, das den Begriff „Duin“ enthalten soll. Soll er in der Überschrift stehen, belässt man das Feld „Name“.
Als letztes wählt man mit der kleinen Pfeiltaste die Bedingung für die Suche aus. Um Duin zu finden, müssen wir „enthält“ auswählen, da das Wort ja in der Überschrift enthalten sein soll.
Treffer meint die Zahl der Bilder, die angezeigt werden sollen.
Die Suche wird mit einem Klick auf „Suche starten“ aktiviert.
Die Abbildung oben zeigt bereits das Suchergebnis. Durch Klick auf eine der angezeigten Dateien kann diese direkt übernommen werden.
Man verlässt die Suchfunktion, indem man auf „zurück“ klickt. Dann öffnet sich die Mediendatenbank dort, wo man sie zum Suchen verlassen hat.