SPF-Einträge
Das Sender Policy Framework (kurz SPF) ist eine Technik, die das Fälschen des Absenders einer E-Mail erschweren soll. Dazu wird in der DNS-Zone einer Domain ein spezieller TXT Resource Record eingetragen, der festlegt welche Computer E-Mails für eine Domäne versenden dürfen.
Wir setzen bei allen Domains einen entsprechenden Eintrag, der sicherstellt, dass unsere Mailserver (und ggfs. auch Webserver) Mails von unseren Domains versenden können.
Das erlaubt dem Empfänger-Server zu überprüfen, ob der Absender berechtigt ist, Nachrichten für die Domain zu versenden.
Problematisch sind hier Weiterleitungen. Hier versendet die Nachrichten nicht mehr der ursprüngliche Absender, sondern der Server, der die Weiterleitungen vornimmt.
z.B.: Der E-Mail-Provider gmx nutzt in seinen Domains einen SPF-Eintrag. Wenn ihr jetzt eine Weiterleitung über das Artfiles-Portal eingerichtet habt an Mailadressen, die hier eine strenge Überprüfung vornehmen (z.B. spd.de, diverse Bundes- und Landesbehörden), bekommt der Absender eine Fehlermeldung. Daher empfehlen wir auf Weiterleitungen zu verzichten und IMAP oder POP3-Postfächer einzurichten.